impressum

Angaben (gem. § 5 TMG, § 2 DL-InfoV)

Rechtsanwalt Guido Grolle
Bremer Str. 19a
44135 Dortmund

Telefon: 0231 - 95295515
Telefax: 0231 - 95295516
E-Mail: guido.grolle@ra-grolle.de

Verantwortlich fÜr den Inhalt (gem. § 18 Abs. 2 MStV)

Rechtsanwalt Guido Grolle
Bremer Str. 19a
44135 Dortmund

Aufsichtsbehörde

Der in der Kanzlei tätige Rechtsanwalt ist Mitglied der nachfolgend genannten Rechtsanwaltskammer, die als Aufsichtsbehörde fÜr ihn zuständig ist:

Rechtsanwaltskammer fÜr den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
(Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Ostenallee 18
59063 Hamm

Telefon: 02381 985000
Telefax: 02381 985050
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de

Berufsbezeichung und berufsrechtliche Regelungen

Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" (Bundesrepublik Deutschland) wurde dem Mitglied der Sozietät aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen nach bestandener 2. juristischer StaatsprÜfung und einem besonderem Zulassungsverfahren zunächst von dem jeweilig zuständigen Justizministerium durch den Präsidenten des jeweils fÜr ihren Sitz zuständigen Oberlandesgerichts bzw. aufgrund der ab dem 08.09.1998 geänderten Rechtslage von der jeweiligen örtlichen Rechtsanwaltskammer (s. o. unter Rechtsanwaltskammern/Aufsichtsbehörden) zuerkannt.

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
RVG - RechtsanwaltsvergÜtungsgesetz
BORA - Berufsordnung fÜr Rechtsanwälte
FAO - Fachanwaltsordnung
CCBE-Berufsregeln - Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
EuRAG - Gesetz Über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland

Die aktuellen Fassungen der Gesetze finden Sie unter www.gesetze-im-internet.de und www.brak.de.

Die Berufsregeln fÜr die Zulassung als in Deutschland niedergelassener EU-Rechtsanwalt sind in Art. 1 Teil 2 Abschnitt 1 § 2 Abs. 1 des Gesetzes zur Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Berufsrechts der Rechtsanwälte vom 09.03.2000 sowie im Gesetz Über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland niedergelegt. Die Berufsbezeichnung "Notar" bzw. "Notarin" wurde den Mitgliedern der Sozietät jeweils in dem Bundesland, in dem der Notar/die Notarin bestellt ist, aufgrund fÜr Deutschland einheitlicher berufsrechtlicher Regelungen (Bundesnotarordnung, "BNotO") verliehen. Sie unterliegen den Bestimmungen des Beurkundungsgesetzes (BeurkG) sowie des Gesetzes Über die Kosten in Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit (Kostenordnung, "KostO"). Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik "Der Notar > Berufsrecht" auf der Internetseite der Bundesnotarkammer.

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

ERGO Group AG
Victoriaplatz 2
40198 DÜsseldorf

Telefon: 0800 3746000
Internet: www.ergo.de

Räumlicher Geltungsbereich
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland

Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf HaftpflichtansprÜche aus Tätigkeiten ...

Über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien und BÜros,
im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und
des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.

Die Leistungen des Versicherers erfolgen auch bei mitversicherten Auslandsrisiken in Euro. Die Verpflichtung des Versicherers gilt mit dem Zeitpunkt als erfÜllt, in dem der Euro-Betrag bei einem inländischen Geldinstitut angewiesen ist.

Streitbeilegung

Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (gem. Verordnung (EU) Nr. 524/2013)
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht nach Abschluss eines Online-Dienstleistungsvertrags i.S.d. Art. 4 Abs. 1 lit. e ODR-Verordnung zwischen Rechtsanwalt und Verbraucher die Möglichkeit der außergerichtlichen Online-Streitbeilegung auf der entsprechenden Plattform der EU: ec.europa.eu/consumers/odr/.

Streitbeilegung mit Verbrauchern (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO, § 191f BRAO)
Bei sonstigen Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (Rechtsanwaltskammer fÜr den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm) oder gem. § 191f BRAO bei der "Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft" bei der Bundesrechtsanwaltskammer (Neue GrÜne Str. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org).

Anzuwendendes Recht

Die Nutzungsbedingungen sowie alle Rechtsverhältnisse im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Realisierung & Konzeption

Benjamin Koch
Kaiserstraße 105
44135 Dortmund

E-Mail: info@bkoch.de
Internet: www.bkoch.de

USt-IdNr.: DE297070908

Fotografie

Profilbild:
PHOTO AKTUELL - FOTOSTUDIO
C. Gandolfo
Kaiserstr. 210
44143 Dortmund

Telefon: 0231 - 5461213
E-Mail: gandolfo@arcor.de
Internet: photoaktuell.de

Fotolia-Nr. 102582869:
© Brian Jackson - de.fotolia.com
www.ra-grolle.de/startseite

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung fÜr Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG fÜr eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, Übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu Überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberÜhrt. Eine diesbezÜgliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung fÜr Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir fÜr diese fremden Inhalte auch keine Gewähr Übernehmen. FÜr die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße ÜberprÜft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedÜrfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur fÜr den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24

Veröffentliche Kontaktdaten:

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Rechtsanwalt Guido Grolle, Dortmund